Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Offenbacher Türchenkalender

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1865ce97de5cae4e3f8c1957eb9b33820b
Themengebiete: Advent Adventskalender Geschichte Haus der Stadtgeschichte Leonore Poth Offenabach Offenbacher Türchenkalender Ramadan Türchenkalender Weihnachten
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2016
EAN: 9783931799113
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2
Produktart: Kalender
Verlag: Haus der Stadtgeschichte
Untertitel: Hundert Jahre Museum - Tausend Jahre Geschichte
Produktinformationen "Offenbacher Türchenkalender"
Hundert Jahre Museum – Tausend Jahre Geschichte Öffne im Advent die Fenster des Hauses der Stadtgeschichte in der Herrnstraße 61 im Bernardbau und entdecke Dinge und Geschichten, die sich im Offenbacher Türchenkalender befinden. Die 24 plus 6 Bilder, gestaltet von der Zeichnerin Leonore Poth, gewähren einen Einblick in bekannte und weniger bekannte Schätze des Museums, die in den verschiedenen Sammlungen des Hauses archiviert sind. Der Bernardbau ist ein Offenbacher Industriedenkmal. Seine Fassade wurde durch den Architekten Max Schröder (1896/97) entworfen. Es handelt sich um die ehemalige Schnupftabakfabrik der Offenbacher Firma Gebrüder Bernard. Kinder sollen einen ersten spielerischen Einblick in die Geschichte der Stadt Offenbach bekommen. 24 plus 6 Fenster – damit wird der Kalender auch für muslimische Kinder spannend, wenn sie im Fastenmonat Ramadan auf das Zuckerfest (Bayram) warten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen