ÖStZ Spezial: Forschungsförderung im Steuerrecht und in der Privatwirtschaftschaftsverwaltung
Pilgermair, Werner, Kühbacher, Thomas, Pülzl, Peter
Produktnummer:
18963dea58b14348739c72f222b7e29021
Autor: | Kühbacher, Thomas Pilgermair, Werner Pülzl, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Bemessungsgrundlage Bücher Entwicklung F&E FFG Forschung Inlandbezug Projektgutachten FGG Recht Steuerrecht allgemein eigenbetriebliche F&E regulärer Prämienantrag |
Veröffentlichungsdatum: | 27.11.2014 |
EAN: | 9783700759195 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Produktinformationen "ÖStZ Spezial: Forschungsförderung im Steuerrecht und in der Privatwirtschaftschaftsverwaltung"
Die Förderung von Forschung und experimenteller Entwicklung (F&E) hat in Österreich eine lange Tradition und ist von einem dualistischen System geprägt. Einerseits werden Projekte im Rahmen der Privatwirtschaftsverwaltung gefördert, andererseits durch die Hoheitsverwaltung im Wege steuerrechtlicher Begünstigungen.Im Ertragsteuerrecht wurde die Förderung erstmals durch die Abzugsfähigkeit von Forschungsaufwendungen als Betriebsausgabe ausdrücklich verankert. Seitdem hat sich die steuerliche Förderung kontinuierlich in Form eines Systems aus Freibeträgen und Prämien weiterentwickelt. Heute ist von den Begünstigungstatbeständen des § 108c EStG nicht nur die eigenbetriebliche F&E, sondern auch die Auftragsforschung umfasst – und zwar ausschließlich in Prämienform.Durch das 1. Stabilitätsgesetz 2012 wurde insbesondere das Verfahren zur Geltendmachung der Forschungsprämie grundlegend reformiert.Das vorliegende Werk richtet sich gleichermaßen an Unternehmer und ihre Berater. Es soll zum einen als Orientierungshilfe und Richtschnur dienen, um die F&E-Förderung in Österreich aus der Vogelperspektive überblicken zu können, und zum anderen bei der punktuellen fachlichen Vertiefung und der Lösung konkreter Frage- und Problemstellungen behilflich sein. Anschauliche Grafiken und Praxisbeispiele vervollständigen die inhaltlichen Darlegungen und tragen bestmöglich zum Verständnis der Materie bei.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen