Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Östliche Ukraine

8,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18df94e170f1bb4b80a260778219849ba9
Themengebiete: Chortiza Dnjepr Dnjepropetrowsk Donezk Kosaken Kosakenrepublik Ostukraine Poltawaer Stickerei Saporoger Sitsch Steppe
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2009
EAN: 9783932916465
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Franke, Peter Wollenweber, Britta
Verlag: WOSTOK
Untertitel: Facetten jenseits des Dnjepr. Streifzüge durch Geschichte und Kultur
Produktinformationen "Östliche Ukraine"
Die Bilder für den Osten der Ukraine sind sehr gesetzt: Kohle, Industrie, Umweltprobleme, Fußball, Oligarchen, Kriminalität, Industriegiganten und gigantische Industrieruinen, Stadtödnisse. Auch die Kosaken tauchen auf im weiten Raum. Prorussisch ist man dort und sowjetnostalgisch. Die Realität erweist sich wie so oft als überraschend anders. Natürlich ist es schwierig, die östliche Ukraine in allen ihren Facetten fassen zu wollen. So viele Völker, über deren hochentwickelte Kulturen Sie in diesem Spezial lesen werden, besiedelten die weiten Steppengebiete. Man stolpert von der Kulturhauptstadt Charkow in die Steppe, vom beschaulichen Dorf in den schwitzenden Industriemoloch, aus dem Zentrum für ornamentale Malerei in die Stahlhütte, wandert zum herrlichen Swjatigorsker Kloster und ist einen Tag später zur Besuch in der Moschee oder zu Gast in der reichen jüdischen Gemeinde in Dnjepropetrowsk. Man hat die Nadelarbeiten der fleißigen Poltawaerinnen bewundert und atmet tief durch vor den Diplomarbeiten der Studierenden der Hochschule für Industrie und Design, so viel frischer Wind. Man steht am Asowschen Meer und steht schon wieder am Meer, wie sonst wollte man den Dnjepr bezeichnen. Man feiert mit Schachtjor, läßt sich fallen in die Welt von Pissarew, zieht sich in erstaunliche Naturlandschaften zurück, Kamenni Mogila, Meotida, die hohen Felsen der „Donezker Schweiz”. Natürliche Natur und künstliche Natur, vieles ist nicht, was es scheint. Aber dann ist da die Steppe, die den Kopf frei macht und das Herz weit. Die Ostukraine lädt zweifellos ein, sie kennenzulernen, zu entdecken. Einblicke in die Region bietet Ihnen unser Spezial.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen