Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 2/2012
Produktnummer:
181692f31b918d4433b4a2a22141fe82fe
Themengebiete: | Cultural Turn Fritz Mauthner Hochschulpolitik Karl VI. Kulturgeschichte Linguistic Turn Museum Social Engineering Träume kollektives Gedächtnis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2012 |
EAN: | 9783706551533 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Sieder, Reinhard |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Kulturgeschichten |
Produktinformationen "Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 2/2012"
Sind der Linguistic Turn und die Cultural Turns inzwischen auch in den Geschichtswissenschaften angekommen? Die ÖZG legt in diesem Band eine Reihe von Aufsätzen vor, die eine erhöhte Sensibilität für das Symbolische und das Imaginäre zeigen. Konsensual scheint inzwischen, dass sich das Kulturelle – anders als in orthodox-marxistischen Überbau-Theorien – sowohl im Sein als auch im Bewusstsein findet. Teile der Geschichtswissenschaften befinden sich im Prozess einer Annäherung zwischen dem Paradigma der historischen Sozialwissenschaften und jenem der historischen Kulturwissenschaften. Die Cultural Turns der letzten Jahrzehnte haben Historikerinnen und Historikern verdeutlicht, dass es keinerlei historische Realität außerhalb des Symbolischen und unabhängig vom Imaginären gibt. Politik, Ökonomie und Gesellschaft, Religion, Hoch- und Populärkulturen bringen Symbolisierungen und Imaginäres hervor, die die Realitäten von Historiker/innen vollends durchdringen. Dem müssen die Geschichtswissenschaften Rechnung tragen. Sie stehen am Anfang eines längeren Weges mit dem Ziel, sich nach Jahrzehnten der Rezeption sozialwissenschaftlichen Wissens nun auch mit kulturwissenschaftlichen Kompetenzen auszustatten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen