Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 1/2012
Produktnummer:
18027601395a6c4ae59dc99b3a4c3713f6
Themengebiete: | Ego-Netzwerke Gestapo Historische Netzwerkanalyse Soziale Netzwerkanalyse Ungarische Eliten Würdigungs-Netzwerk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.04.2012 |
EAN: | 9783706551526 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Müller, Albert Neurath, Wolfgang |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Historische Netzwerkanalysen |
Produktinformationen "Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 1/2012"
Was sind Netzwerke, was ist Soziale Netzwerkanalyse? Soziale Netzwerke werden mit der Methode der Sozialen Netzwerkanalyse (SNA) untersucht, die sich bewährt, wenn die sozialen Netzwerke hoch komplex sind. SNA rekonstruiert und stellt grafisch dar, wie Individuen und Gruppen in Netzwerken Positionen einnehmen und eingebettet sind, wie sie Gruppen bilden und zu anderen Gruppen in Beziehung treten. Hier wird gefragt: Wie knüpfen Akteure soziale Netze? Wie prägt sie und wie verändert sich ihr Eingebundensein in ein Netzwerk? Welche Zwecke verfolgen und erreichen sie über ein Netzwerk? Und wie fließen materielle, soziale, kulturelle Ressourcen durch das Netzwerk? Auch die Geschichtswissenschaften fühlen sich mittlerweile von den Möglichkeiten der Netzwerkanalyse angezogen. Seit kurzem profitiert die Historische Netzwerkanalyse von der SNA. In diesem Band wird dies erstmalig u.a. anhand verschiedener Anwendungsfälle netzwerkanalytischer Techniken dokumentiert. Der thematische Bogen reicht dabei vom Handel mit Kunst- und Luxusgütern im 17. Jahrhundert über bäuerliche Dorfgesellschaften im Dritten Reich und Verfolgungsstrategien der Kölner Gestapo bis hin zu Netzwerken agrarökonomischer Forscher/innen in Deutschland um 1945 sowie politischen Eliten im sozialistischen Ungarn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen