Österreichische Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen
Produktnummer:
18fe9720dea36548c3bd94b418847300a8
Themengebiete: | Anthologien (nicht Lyrik) Dörrer, Anton Felix Schmid, Heinrich Frey, Dagobert Geschichtsschreibung, Historiographie Historiker Koschaker, Paul Kunstgeschichte Kunsthistoriker Köstler, Rudolf Leben Lebenswerk Literarische Essays Literaturverzeichnis Planitz, Hans Rechtsgeschichte Rechtshistoriker Rintelen, Max Santifaller, Leo Selbstdarstellung Slawistik Sozial- und Kulturgeschichte Uhlirz, Mathilde Volkskunde Wissenschaftlicher Grundrabatt Zibemayr, Ignaz von Geramb, Viktor |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1951 |
EAN: | 9783703005176 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 279 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Grass, Nikolaus |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Österreichische Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen"
Der zweite Band der Selbstdarstellungen ist insbesondere den Rechtshistorikern gewidmet: Rudolf Köstler, Paul Koschaker, Hans Planitz, Max Rintelen und Heinrich Felix Schmid, einem Slawisten mit rechtshistorischer Note. Drei Beiträge stammen von Historikern im engeren Sinne: Leo Santifaller, Mathilde Uhlirz und Ignaz Zibermayr. Schließlich geben die Volkskundler Anton Dörrer und Viktor von Geramb und der Kunsthistoriker Dagobert Frey Einblick in ihr Leben und Schaffen. Wie im ersten Band der Selbstdarstellungen sind den Beiträgen Lichtbilder der Verfasser und eine Übersicht über ihr wissenschaftliches Schaffen beigegeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen