Österreichische Einflüsse auf das Recht in der Schweiz
Carlen, Louis
Produktnummer:
18fc3e345fda4e4ead965f5633c8244716
Autor: | Carlen, Louis |
---|---|
Themengebiete: | 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.) 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.) 1500 bis heute Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch Einflüsse Geschichte Gesetzliche Entwicklung Habsburger Jura Jus Politik Prozessrecht Schweiz Strafrecht Verwaltung Wissenschaftlicher Grundrabatt Zivilrecht Österreich österreichische Kodifikation |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1977 |
EAN: | 9783703000331 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Österreichische Einflüsse auf das Recht in der Schweiz"
Schon seit dem Mittelalter wurden durch die Habsburger österreichische Einflüsse auf das Recht im Gebiet der heutigen Schweiz wirksam. Zahlreiche Schweizer erhielten ihre Ausbildung auf österreichischen Universitäten oder standen in militärischen Diensten Habsburgs, ehe sie in ihrer Heimat politische Karriere machten. Aber auch grenzüberschreitende Bistümer wie Chur und Konstanz mit ihrem bedeutenden Tiroler und Vorarlberger Diözesangebiet brachten österreichische Einflüsse nach Westen. Die wohl stärksten Anregungen aus Österreich erhielt das Recht in der Schweiz durch die österreichischen Kodifikationen seit dem 19. Jahrhundert. Sie beeinflussten das Straf-, Prozess- und Zivilrecht zahlreicher Kantone: Einzelne übernahmen ganze Partien des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen