Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Österreich und China im Bild 1624 bis 2016

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1865eadda132e34311a6d4c4b39fdcfa1a
Autor: Kaminski, Gerd
Themengebiete: 1500 bis heute Auseinandersetzen Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales Boxeraufstand China Diplomatie Guanyin Jettmar Konfuzius Rosenfeld Rosthorn empfohlenes Alter: ab 17 Jahren Österreich
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2016
EAN: 9783902735928
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Gebunden
Verlag: BACOPA
Untertitel: Zweisprachig. Deutsch und Chinesisch
Altersempfehlung: 18 - 99
Produktinformationen "Österreich und China im Bild 1624 bis 2016"
Selbstverständlich kommen das 20. und 21. Jahrhundert nicht zu kurz. Durch eindrucksvolle Bildfolgen werden die Leistungen österreichischer Wissenschaft und Technik wie die erste West-Ost-Durchquerung Chinas mit einem Steyr PKW, die Forschungen von Botanikern wie Joseph Rock und Heinrich Handel-Mazzetti, der Beitrag österreichischer Wasseringenieure und die heutige Präsenz österreichischer Stahl-, KFZ-, Seilbahn- oder Umwelttechnik nachgezeichnet.Weitere Bilder sind den chinesischen Sympathieträgern in Österreich wie den Chinarestaurants, den chinesischen Ärzten, Pandabären, Modedesignern, Andre Hellers Akrobaten und Pekingoperngastspielen gewidmet. Umgekehrt besteht österreichisches Image in China durch Kaiserin Sisi, die Philharmoniker, intakte Landschaft wie Hallstadt und die Glitzerkristalle von Swarovsky.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen