Österreich-Philippinen 1521-1898
Donko, Wilhelm
Produktnummer:
18be65eeb283974ea0875b166baad7e273
Autor: | Donko, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Blumentritt Fernberger Geschichte Habsburger Karl V. Kolonien Kriegsmarine Marianen Ostasien Philippinen Rizal Spanien USA Wien k.u.k. Marine Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 08.08.2011 |
EAN: | 9783844208535 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Österreichisch – philippinische Bezugspunkte, Beziehungen und Begegnungen während der Zeit der spanischen Herrschaft |
Produktinformationen "Österreich-Philippinen 1521-1898"
Die Blütezeit der Habsburger-Herrschaft in Spanien fällt zeitlich mit der Entdeckung und Kolonialisierung der Philippinen zusammen: Magellan landete hier 1521 im Auftrag von Kaiser Karl V. (=König Karl I) und die Philippinen sind auch nach einem Habsburger benannt, seinem Sohn Philipp II. Weitere Habsburger wurden zu Namensgebern in der Region (Marianen, Karolinen). Von Georg Josef Kamel blieb der Name „Kamelie“, Josef Selleny malte sehr aussagekräftige Bilder beim Besuch der Fregatte „Novara“ 1858. Viele österreichische Wissenschaftler besuchten die Philippinen, ebenso mehrere Schiffe der k.(u.)k. Marine. Das wichtigste Element in den Beziehungen ist aber die legendäre Freundschaft des Gelehrten Ferdinand Blumentritt aus Leitmeritz in Böhmen mit dem philippinischen Nationalhelden José Rizal. Und mit Maria Christina von Österreich war auch 1898 wieder eine Angehörige des Hauses Habsburg Regentin in Spanien, weshalb man zusammenfassend sagen kann: „Die Philippinen wurden unter Habsburgern zur spanischen Kolonie und gingen auch unter Habsburgern wieder für Spanien verloren.“ Mit einem umfangreichen Kapitel zur k.(u.)k. Marine in Ostasien. Druckausgabe durchgehend S/W-Abbildungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen