Ökumenische Spazierwege
Glowczewski, Georg von
Produktnummer:
186f8cb18cdc494b739e13296aad9873e1
Autor: | Glowczewski, Georg von |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2014 |
EAN: | 9783866821064 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | WDL |
Untertitel: | 15 Stadtführungen durch Berlin und seine Kirchenlandschaft mit Georg von Glowczewski |
Produktinformationen "Ökumenische Spazierwege"
„Der Besucher der Bundeshauptstadt Berlin sieht an vielen Stellen der Stadt hohe Kirchtürme. Sind sie „Relikte aus längst vergangener Geschichte“? Machen wir uns nichts vor: In einigen Berliner Stadtbezirken, besonders im Ostteil Berlins, sind vielleicht noch 20 Prozent der Bevölkerung christlich getauft. Ist Berlin also eine „heidnische Stadt“? Die Statistik spricht eigentlich dagegen: Rund 600 Kirchen gibt es in Berlin, manche ganz klein und bescheiden. 120 Klöster und Ordensniederlassungen, sowie weitere kirchliche Einrichtungen sind zu verzeichnen. Und noch einige bemerkenswerte Zahlen: Groß Berlin entstand 1920 als ein „künstliches Gebilde“ aus acht Stadtgemeinden, 59 Dörfern und 27 Gutsbezirken. In all diesen „Ecken“ Berlins gibt es christliches Leben zu entdecken. Manches geschieht im Verborgenen: in Gebetskreisen, in christlichen Kindertagesstätten und Schulen, in sozialen Projekten im Bereich der Caritas und Diakonie, in christlichen Vereinen und Verbänden, in Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen. Dieses selbstverständliche christliche Engagement wird auch von vielen Nicht-Christen anerkannt. Der vorliegende Führer durch das christliche Berlin – unter ökumenischem Vorzeichen – will aufmerksam machen auf die Vielfalt christlichen Lebens. Er soll kein üblicher Reise- oder Kirchenführer sein. Davon gibt es schon genug Spezialliteratur. Ich möchte Sie einfach im wahrsten Sinne des Wortes „ver-führen“ und einladen, solch einen ökumenischen „Spazierweg“ nachzulaufen – allein oder mit anderen zusammen, mit Gästen Berlins.” Georg von Glowczewski (aus dem Vorwort)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen