Ökosophie – Notwendigkeit einer philosophisch-ökologischen Lebenskunst
Mok-Wendt, Christine
Produktnummer:
1819fb87dde04c46fc82a342950e296a05
Autor: | Mok-Wendt, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Achtsamkeit Klimakrise/Klimawandel Lebenskunst PaW (Philosophy according World) Ökologische Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2022 |
EAN: | 9783832554699 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | Wie ein ökosophes Leben aussehen könnte |
Produktinformationen "Ökosophie – Notwendigkeit einer philosophisch-ökologischen Lebenskunst"
"An ökologischem Wissen fehlt es uns nicht. An Ökosophie schon." (Arne Naess) "Ich bin damit am Ende. Jetzt können Sie, wenn Sie möchten, sich vorstellen, damit wir ein wenig erfahren, wo Sie landen, wo Sie sich erden wollen und mit wem Sie bereit sind zusammenzuleben." (Bruno Latour) Ganzheitliches Lernen und Erfahrungen sind nötig, um sich ökologisch orientiert im Leben, unserem Alltag, zu bewegen. Mit Bezug auf den norwegischen Philosophen Arne Naess, einem der Begründer der Tiefenökologie (deep ecology), einer der ersten "Grünen" Bewegungen der 1970er Jahre und seinem Begriff der Ökosophie, wird gezeigt, wie Erfahrungen mit natürlichen Wesen uns Menschen wirklich ökologisch nachhaltig prägen und sensibilisieren. Ein Leben, in dem achtende Anerkennung als zentraler Gedanke das eigene Denken und Handeln bestimmt, führt zu einer eigenen ökologischen Art zu leben - lässt Raum dafür, seine eigene Ökosophie zu finden, sich als Erdverbundene:r (earthbound) zu positionieren. Christine Mok-Wendt zeigt mit ihrer transdisziplinären Ausarbeitung, wie ein ökosophes Leben aussehen könnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen