Ökonomisierung und Kommerzialisierung der Gesellschaft
Produktnummer:
184dc5a2545e554e4e8295ff4993b12b63
Themengebiete: | Sozialtheorie Sozialwissenschaft Soziologie Wirtschaftsphilosophie Wirtschaftstheorie Witschaftswissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2011 |
EAN: | 9783770551965 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 306 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kettner, Matthias Koslowski, Peter |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Wirtschaftsphilosophische Unterscheidungen |
Produktinformationen "Ökonomisierung und Kommerzialisierung der Gesellschaft"
Die allgemeine Kritik an Kommerzialisierung und Ökonomisierung bleibt meist ebenso undifferenziert wie die gleichfalls verbreitete Affirmation beider im Namen der freien Marktwirtschaft. Den Kritikern von Ökonomisierungsprozessen dient der Begriff der Kommerzialisierung, um die Ausbreitung der ökonomischen Handlungslogik in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen pauschal abzulehnen. Doch nur differenzierte Unterscheidungsmöglichkeiten können Klarheit über marktwirtschaftlich geprägte Lebensformen verschaffen. Demokratie, Medienaufmerksamkeit und der Wissenschaftsbetrieb werden im Licht dieser Differenz ebenso untersucht wie die Werbung, Non-Profit-Organisationen, der Krankenhausbetrieb und die Sozialutopie einer »commercial society«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen