Ökonomische Zukunftsforschung
Müller-Friemauth, Friederike, Kühn, Rainer
Produktnummer:
18b6bbc251a2b94dd5923a5867145a6cb2
Autor: | Kühn, Rainer Müller-Friemauth, Friederike |
---|---|
Themengebiete: | Innovationsmanagement Technikfolgenabschätzung Technologiemanagement Trendforschung Unternehmensentwicklung Wahrheitsbegriff |
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2017 |
EAN: | 9783658143909 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 279 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Grundlagen – Konzepte – Perspektiven |
Produktinformationen "Ökonomische Zukunftsforschung"
Dieses Fachbuch beschreibt die erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Fundamente der Zukunftsforschung, einer US-amerikanischen, transdisziplinär verfahrenden Querschnittsdisziplin. Der Fokus liegt dabei auf ökonomischen Anwendungsfeldern (Unternehmensentwicklung, Innovationsmanagement). Insbesondere werden Unterschiede zum europäischen Wissenschaftsbetrieb und dessen Fachverständnis (wissenschaftliche Gütekriterien, Methodenverständnis, Wahrheitsbegriff) geklärt. Konsequenzen und Wirkungsweise zukunftsforscherischer Arbeitsweisen werden am Ende des Buches in praktischen Beispielen vorgestellt, um die Erklärungskraft dieser Wissenschaft zu veranschaulichen.This book describes the fundamentals of economic futurology and focuses on its theoretical foundation, covering: Scientific understanding, which draws on modern physical science (quantum physics).the core disciplinary question (managing complexity), research programmes and understanding of empiricism, the connection to economic science (in which economic tradition does futurology belong?).The book consists of seven chapters: The introduction (1) lays the foundation for our conceptual framework. Next, the origins of futurology are traced: in conceptual terms as well as geographical and socio-cultural terms (2). The following chapters explain the theoretical basis, beginning with the central questions of the discipline – our understanding of complexity and strategic management (3). In turn, the book examines actual research programmes (4), scientific understanding (5) and the two central paradigms (6), as well as the economy concept of futurology (7). The mission of economic futurology is to research how the unthinkable can become thinkable, how the impossible can become possible, and how the unachievable can become achievable (“to dream the impossible dream”). In a scientificcontext, the task is therefore to create a theoretical and methodical system of managing expectations.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen