Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ökonomische Optimierung der Ladestrategie für Elektrobusflotten unter Teilnahme am Strommarkt

59,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c58ac117d8364536834c03c510f529e7
Autor: Blat Belmonte, Benjamin
Themengebiete: Elektrobusflotten Ladestrategien MILP marktübergreifende Optimierung
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2024
EAN: 9783844096224
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 215
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Ökonomische Optimierung der Ladestrategie für Elektrobusflotten unter Teilnahme am Strommarkt"
In dieser Arbeit werden ökonomisch und ökologisch optimale Ladestrategien für Elektrobusflotten identifiziert. Mit einem gemischt-ganzzahligen Ansatz wird eine Anbindung an den kurzfristigen Strom- sowie Regelenergiemarkt modelliert. Historische Preisdaten des kurzfristigen Strommarkts, des Regelenergiemarkts und die zeitabhängigen Treibhausgasemissionen des deutschen Strommixes der Jahre 2021 bis 2023 bilden die Basis für Optimierungen mit perfekter Vorhersage. Degradationseffekte in Batterien werden über einen Kostenfaktor berücksichtigt. Die ökonomisch optimale Ladestrategie nutzt die bidirektionale Ladefähigkeit der Busse und die Rückspeisefähigkeit des Busdepots ins Stromnetz. Es wird am Vortagesmarkt, den Tagesauktionen und dem kontinuierlichen Tageshandel teilgenommen sowie Primärregelleistung und negative Sekundärregelenergie geboten. Die Flotte nimmt etwa die Hälfte der elektrischen Energie als negative Regelenergie auf, während weniger als die Hälfte für den Fahrbetrieb und der Rest am Tageshandel genutzt wird. Bei unidirektionalem Laden werden ca. zwei Drittel des Strombedarfs als negative Regelenergie aufgenommen. Optimale Ladestrategien zeigen saisonale, wöchentliche, tägliche und viertelstündliche Charakteristiken, die bei einer Teilnahme am Regelenergiemarkt teilweise überstimmt werden. Eine regelbasierte Ladestrategie, basierend auf optimalen Strategien für Vortagesmarkt und Primärregelleistung, ermöglicht 2023 eine Kostenreduktion von 41,6 % ohne perfekte Vorhersage. Gegenüber ungesteuertem Laden senkt die ökologisch optimierte Strategie die Treibhausgasemissionen um 31 % und der optimale Stromeinkauf am Vortagesmarkt um 23,5 %.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen