Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ökonomische Fragestellungen der Pflanzenproduktion. Glyphosateinsatz ¿ Marktanalysen ¿ Sonderkulturanbau

96,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A29340269
Autor: Schulte, Michael
Themengebiete: Agrarwissenschaft - Agrargeografie
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2017
EAN: 9783736994195
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 388
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Cuvillier Jentzsch-Cuvillier, Annette
Produktinformationen "Ökonomische Fragestellungen der Pflanzenproduktion. Glyphosateinsatz ¿ Marktanalysen ¿ Sonderkulturanbau"
Der landwirtschaftliche Sektor ist in den vergangenen Jahren durch einen intensiven Strukturwandel geprägt. Dieser spiegelt sich in einer stetig sinkenden Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe mit simultan steigender Flächenausstattung wider. Die Gründe dafür sind unter anderem ein wachsender Kapitaleinsatz, die zunehmende Volatilität der Erzeugerpreise, die Verteuerung der Fläche sowie eine wachsende Politikunsicherheit, die die Rahmenbedingungen für die landwirtschaftliche Produktion zum Teil erheblich erschweren. Im Hinblick auf das sich ändernde Makroumfeld ist die permanente Überprüfung des optimalen Produktionsprogramms für landwirtschaftliche Betriebe von zentraler Bedeutung, um eine hohe Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund widmet sich die vorliegende Dissertation verschiedenen ökonomischen Fragestellungen der Pflanzenproduktion, die einen Einfluss auf die Rentabilität der Landnutzung ausüben. Im ersten Kapitel der Arbeit wird der Einsatz von Glyphosat im Hinblick auf die Anwendung im deutschen Acker- und Sonderkulturanbau analysiert. Darauf basierend wurde der Wirkstoff mithilfe verschiedener Methoden ökonomisch bewertet. Der zweite und dritte Bereich beschäftigt sich mit dem Anbau von Sonderkulturen in Deutschland. Neben fundierten Marktberichten werden einzelne Wertschöpfungsketten detailliert betrachtet und verschiedene Anbaumethoden betriebswirtschaftlich beurteilt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen