Ökonomische Bildung
Liening, Andreas
Produktnummer:
18d2765b7c504d4b5cb02fb2dcd4e34d77
Autor: | Liening, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Digitale Lernformate Entrepreneurship Education Finanzielle Bildung Künstliche Intelligenz im Unterricht Lernerorientierung Synergetisches Konzept Wirtschaftsdidaktik Wirtschaftsunterricht Schule zeitgemäße Wirtschaftsbildung Ökonomische Bildung |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2025 |
EAN: | 9783658493257 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Grundlagen, synergetische Ansätze und digitale Lernformate |
Produktinformationen "Ökonomische Bildung"
Wie muss Wirtschaftsunterricht in der Schule gestaltet sein, damit junge Menschen die komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Gesellschaft kritisch und konstruktiv verstehen – und ihr eigenes Leben in der Wirtschaftswelt aktiv und reflektiert gestalten können? Dieses Buch bietet einen fundierten Einstieg in die Grundlagen Ökonomischer Bildung und stellt das vom Autor entwickelte Modell der „Synergetischen Ökonomischen Bildung“ vor, das Wirtschaft als ein komplexes, dynamisches System versteht. Dieses synergetische Konzept Ökonomischer Bildung verbindet kategoriales Fachwissen, zentrale Schwellenkonzepte und Fragen der moralischen Erziehung zu einem integrativen Ansatz für den Wirtschaftsunterricht. Getragen wird es von praxiserprobten wirtschaftsdidaktischen Methoden wie beispielsweise Planspielen, Fallstudien oder Experimenten. Ein zentrales Anwendungsfeld des Konzepts ist die „Entrepreneurship Education“, deren Umsetzung im schulischen Alltag anhand konkreter Praxisbeispiele veranschaulicht wird.Für die 3. Auflage wurde das Konzept sowohl inhaltlich als auch methodisch weiterentwickelt: Methodisch wurde es durch innovative Ansätze wie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und „3D-Serious Gaming“ ergänzt. Inhaltlich wurde der Bereich der „Finanziellen Bildung“ als zentraler und unverzichtbarer Bestandteil einer zeitgemäßen Wirtschaftsbildung integriert. Dieses Buch bietet damit nicht nur wertvolle Impulse für einen lernerorientierten, lebensnahen und innovativen Wirtschaftsunterricht, sondern dient auch als fundierte Grundlage für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Ökonomischer Bildung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen