Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ökonomische Bildung zwischen fachwissenschaftlicher Abstraktion und lebensweltlicher Konkretion

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183bbd1fa5dc014281b2b418e030334d68
Autor: Günther, Anja
Themengebiete: Curricularentwicklung Didaktikmodell Fachdidaktik ökonomische Bildung Wirtschaftslehre Wirtschaftsunterricht curriculum curriculum development didactic model didactics of economic education economic education
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2021
EAN: 9783847425946
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Untertitel: Zur Schülerperspektive von Wirtschaftsunterricht der Sekundarstufe II in Sachsen
Produktinformationen "Ökonomische Bildung zwischen fachwissenschaftlicher Abstraktion und lebensweltlicher Konkretion"
Welche Vorstellungen haben Schüler*innen von Ökonomie? Wie schätzen sie den gegenwärtigen Ökonomieunterricht ein, welche Wünsche und Ängste begleiten sie? In der vorliegenden Studie steht der Wirtschaftsunterricht der Sekundarstufe II in Sachsen im Fokus. In Form von Interviews wird die Perspektive der Schüler*innen mit Blick auf das System Wirtschaft erkundet, um ihre Lebenswirklichkeit und ihre Anforderungen in die Konzeption eines Curriculums zur ökonomischen Bildung einfließen zu lassen. Im Ergebnis werden didaktische Implikationen abgeleitet, deren ökonomiedidaktische Spezifikationen in ein allgemeindidaktisches Rahmenmodell implementiert werden. What ideas do students have about economics? How do they assess their current economics education, what are their wishes and fears? This study focuses on the teaching of economics in upper secondary schools in Saxony. In interviews, students' ideas and perceptions of the economic system are explored in order to incorporate their realities and requirements into the conception of a curriculum for economic education. As a result, didactic implications will be derived, whose economic didactic specifications will be implemented in a general didactic framework model.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen