Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ökonomie und Lebensalltag in der sächsischen Stadt Penig 1748 bis 1810

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b14c4afeee8f46e09381170e7680fbfb
Themengebiete: Alltagsgeschichte Jacobi, Johann Ephraim August Mittelsachsen Napoleonische Kriege Penig
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2013
EAN: 9783942411844
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fritzsche, Stefanie
Verlag: Thelem
Untertitel: Die Lebenserinnerungen des Sattlermeisters Johann Ephraim August Jacobi
Produktinformationen "Ökonomie und Lebensalltag in der sächsischen Stadt Penig 1748 bis 1810"
Das 18. und beginnende 19. Jahrhundert waren gleichermaßen von Kriegen, Revolution und Hungersnöten wie auch von der neuen Geisteshaltung der Aufklärung, dem Aufstreben des Bürgertums und dem Aufblühen von Handel, Bildung, Wissenschaft und Kultur geprägt. Die Ereignisse dieser unruhigen und vielgestaltigen Zeit veranlassten Johann Ephraim August Jacobi (1746–1814), Sattlermeister und Kaufmann in der sächsischen Stadt Penig, seine Lebenserinnerungen für die Nachwelt festzuhalten. Auf über 500 Seiten schildert er sein bewegtes Leben, seine Reisen durch Europa und beschreibt die besonderen Vorkommnisse in seiner Heimatstadt und in Sachsen für die Jahre 1748 bis 1810. Als gebildeter Bürger erkennt er auch die historische Bedeutung der Vorgänge in Frankreich und berichtet über die Auseinandersetzungen Napoleons mit den europäischen Mächten. Der vorliegende Band umfasst die Edition dieses Selbstzeugnisses, das durch eine umfangreiche Einführung mit Hintergrundinformationen zum Autor und seinem Werk sowie Bild- und Kartenmaterial ergänzt wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen