Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ökonomie und Ethik

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183a80383d20624aa48a34b2a24c5cfc7a
Themengebiete: Arisierung Compliance Ethik Familienunternehmen Führungsstil Herrnhuter Brüdergemeinde Shareholder value Unternehmensführung Wirtschaft Zwangsarbeit
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2017
EAN: 9783799555791
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert Lehmann-Hasemeyer, Sibylle van de Kerkhof, Stefanie
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Untertitel: Beiträge aus Wirtschaft und Geschichte
Produktinformationen "Ökonomie und Ethik"
Seit den 1980er-Jahren ist das öffentliche Interesse an ethischen Fragen, die an die Wirtschaft zu stellen sind, und damit auch die Forderung nach stärkerer sozialer Kontrolle wirtschaftlichen Handelns immer lauter geworden. Schlagworte wie etwa Shareholder-Value, Compliance, Umweltbewusstsein, Staatsverschuldung, Banken- und Finanzkrise, Steuermoral, Schwarzarbeit oder Eurokrise bestimmen hierbei das Feld. Bei der Frage nach der Umsetzung ethischer Prinzipien in der Wirtschaft stehen Humanität, gemeinsame Wertvorstellungen und Verantwortung des Einzelnen, der Unternehmer, der Verbände und der Politik gegenüber der Gesellschaft im Mittelpunkt. Im Herbst 2015 richteten das Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg und die Gesellschaft für Wirtschaftsgeschichte Baden-Württemberg e.V. mit den Lehrstühlen für Wirtschaftsgeschichte an den Universitäten Hohenheim und Mannheim eine Tagung aus, die das Ziel hatte, den Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Ethik aus mikro- und makroökonomischer Sicht anhand von Beispielen aus Geschichte und Gegenwart deutlich werden zu lassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen