Ökonomie des Fußballs
Produktnummer:
18b7e70f30b57d4b348045d7322290c47e
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Finanzierung Fußball Marketing Rechnungslegung Sportökonomie Wirtschaftswissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2012 |
EAN: | 9783322905246 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 434 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hammann, Peter Schmidt, Lars Welling, Michael |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Grundlegungen aus volks- und betriebswirtschaftlicher Perspektive |
Produktinformationen "Ökonomie des Fußballs"
Die Ökonomisierung der beliebtesten Sportart, des Fußballs, und des Sports generell schreitet unaufhaltsam fort. Fußball wird immer häufiger als Produkt und damit als bedeutender Wirtschaftsfaktor begriffen, z.B. wird Real Madrid durchweg als globale Marke tituliert und u.a. der VfL Bochum als wichtig(st)er Imageträger seiner Heimatstadt wahrgenommen. Viele Fußballvereine haben ihre Lizenzspielerabteilungen inzwischen in Kapitalgesellschaften ausgegliedert, die sich damit im Spannungsfeld zwischen sportlichen und wirtschaftlichen Zielsetzungen bewegen. Die Autoren dieses Bandes setzen sich mit den ökonomisch relevanten Fragestellungen rund um den Fußball auseinander. Dem Gedanken einer Volks- und Betriebswirtschaftslehre integrierenden Wirtschaftswissenschaft folgend reicht das Spektrum der Beiträge von den ökonomischen Grundlagen des Teamsports Fußball über seine volkswirtschaftlichen, rechtlichen und finanzwirtschaftlichen Implikationen bis hin zu den Produktions- und Absatzprozessen in den am Profi-Fußball beteiligten Institutionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen