Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ökonomie der Werte

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187ffc8e1f13ad40f5af16598677684c12
Themengebiete: Finanzkrise Herdentrieb Institutionenökonomik Kultur Märkte Wissensökonomie
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2013
EAN: 9783731610106
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Baecker, Dirk Priddat, Birger P.
Verlag: Metropolis
Untertitel: Festschrift zum 65. Geburtstag von Michael Hutter
Produktinformationen "Ökonomie der Werte"
Schon die Frage droht mit einer Paradoxie: Wie entstehen Werte? Wie kann etwas entstehen, das wertvoll ist, wenn es das vorher nicht war? Woher kommt der Wert, wenn nicht aus der Sache selbst? Künstler und Ökonomen freuen sich, dass der Wert auf einen Prozess verweist, der in der Sache selbst nicht aufgeht; und Philosophen sind darüber beruhigt, dass ohne die Sache der Prozess keinen Anhaltspunkt hat. Die Beiträge dieses Bandes halten Wert, Sache und Prozess daher in der Schwebe und fragen nach Kultur, Religion, Ansteckung, Spielen, Überraschungen, Interventionen, Märkten, Perspektiven und Kalkülen, aber auch nach kreativer Ausbeutung und kreativem Konsum, um diese Schwebe zu erläutern und zu beschreiben, wie sie zum Kippen gebracht wird. Werte sind im ersten Moment attraktiv und im zweiten zweifelhaft. Kunst und Ökonomie sind Spiele, in denen diese Kippe interessanter ist als die Entscheidung. Die Beiträge dieses Bandes interessieren sich daher nicht zuletzt auch für die Virtuosen, die dort wieder eine Wendung bewirken, wo gerade noch alles entschieden schien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen