Ökonomie der Sportspiele
Trosien, Gerhard
Produktnummer:
18b3cbbc4e52fb4a91b32f3ee7c2e26d75
Autor: | Trosien, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Ambush Marketing Breitensport Framing Interaktivität Interkulturell Jahrestagung Mannschaft Olympische Spiele Organisation Schwellensportarten Spiel Sportökonomie Umsetzung Verstehen Verständnis Weltmeisterschaft Wettbewerb |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2012 |
EAN: | 9783778083741 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Arbeitskreis Sportökonomie e.V. |
Verlag: | Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Symposiumsband der Jahrestagung 2011 |
Produktinformationen "Ökonomie der Sportspiele"
Der Band „Ökonomie der Sportspiele“ basiert auf der 14. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V. 2011 und integriert Original-Beiträge mit einem breiten, gleichwohl vertieften Verständnis des Begriffes „Spiel“. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass sowohl Mannschafts-Sportspiele als auch die Olympischen Spiele bzw. deren Sportarten thematisiert werden. Sowohl der Wettbewerb von Sportspielen selbst als auch seine Organisation und Umsetzungen werden von Autoren behandelt. Damit können einerseits (Fußball-)Weltmeisterschaften 2006 und 2010 und Breitensportentwicklungen aus sportökonomischer Perspektive re-analysiert werden; andererseits werden Besonderheiten herausgearbeitet, die sich mit „ambush marketing“ und Internet-Ökonomie auf Sportspiele bezogen auseinandersetzen. Da sich weitere Beiträge mit der individuellen Entlohnung von Sport-Superstars beschäftigen und der demografische Wandel eine Rolle spielt, sind auch Aufsätze vorhanden, die Themen diskutieren, die künftig eher noch an Bedeutung zunehmen werden in den nationalen wie internationalen Sportentwicklungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen