Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ökonomie 4.0

17,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183cf689833edd4b2395a0a19743d70260
Autor: von Holle, Vinzenz
Themengebiete: Homo Oeconomicus Kritik am Homo Oeconomicus Menschliches Handeln Prospect Theory Verhaltensökonomik Versagen der Wirtschaftstheorien Wirtschaftstheorie
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2017
EAN: 9783658191092
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 222
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Warum wir eine neue ökonomische Theorie brauchen
Produktinformationen "Ökonomie 4.0"
In diesem Buch wird erläutert, warum aktuelle theoretische Modelle der Wirtschaftswissenschaften in der Praxis scheitern (müssen) und von welchen Annahmen stattdessen ausgegangen werden sollte.In den ökonomischen Theorien wird vom rational denkenden und rational handelnden Menschen, dem Homo Oeconomicus, ausgegangen. Dabei wird von vornherein festgelegt, was rationales Handeln ist - ohne die Umstände des Handelns zu berücksichtigen. In der Praxis jedoch entscheidet und handelt der Mensch belegbar nicht immer "rational" nach der vorgegebenen Definition, sondern meistens emotional und immer im Kontext der Umstände. Der Autor belegt diesen Widerspruch anhand von Beispielen und gibt auch Handlungsempfehlungen, um ökonomische Krisen zu verhindern.Der Inhalt       Was ist Konvergenz in der Ökonomie?       Warum versagen die ökonomischen Theorien in der Wirklichkeit immer wieder?       Was sind die Schwachstellen der aktuellen ökonomischen Theorie?        Wie kann man bessere Modelle für die Wirtschaft bauen? Der AutorDr. Vinzenz von Holle ist Ökonom, Unternehmensgründer und Unternehmensberater. Das fachliche Spektrum deckt die Bereiche Verhaltensökonomie, Wirtschaftsanalyse, Risikomanagement, Changemanagement und Transformationen, Organisation und Prozessmanagement, Sanierungen/ Krisenmanagement, Qualitätsmanagement sowie Strategieberatung ab.Erklärt  einfach und verständlich, warum die bisherigen Wirtschaftstheorien immer wieder versagenTrägt zum besseres Verständnis ökonomischer Zusammenhänge beiLiefert Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von ökonomischen Fehlern in der Zukunft
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen