Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ökologische Sensibilität und Naturerfahrung in der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186b06ccc021cc40b39bad5fb97aedbe2b
Autor: Wagner, Walter
Themengebiete: Frankreich Jean Giono Julien Gracq Literatur Marguerite Yourcenar Umweltethik Umweltgeschichte Ökokritik Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2016
EAN: 9783958098008
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Gebunden
Verlag: Stauffenburg
Untertitel: Jean Giono - Marguerite Yourcenar - Julien Gracq
Produktinformationen "Ökologische Sensibilität und Naturerfahrung in der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts"
Die Rolle der Natur in der Literatur der französischen Moderne ist von der galloromanistischen Forschung bislang weitgehend vernachlässigt worden. Die vorliegende Habilitationsschrift reagiert auf dieses Desiderat, indem sie ökologisch inspirierte Repräsentationen der Natur im Werk von Jean Giono, Marguerite Yourcenar und Julien Gracq auf ihre naturästhetische, umweltethische und ideologische Relevanz hin untersucht. Im theoretischen Teil bietet der Band eine umfassende Einführung in das transdisziplinäre Paradigma der Ökokritik und die historisch-philosophischen Implikationen menschlicher Naturbeziehungen. In diesem Zusammenhang werden die französischen Vorläufer des modernen Ökologismus anhand von Rousseau und Romantikern wie Chateaubriand, Hugo und Nerval vorgestellt. Diese bilden den geistigen Hintergrund der modernen Politischen Ökologie in Frankreich, deren Entwicklung ebenfalls skizziert wird. Der analytische Teil der Arbeit untersucht den Konnex von ökologischer Sensibilität und Naturerfahrung anhand der Interdependenz zwischen menschlicher Natur und natürlicher Umwelt. Dabei erfolgt die methodische Annäherung an dieses Phänomen gemäß einer Gliederung, die von der geringsten zur stärksten ökologischen Auswirkung von Kultur-Natur-Beziehungen reicht. Ergänzt wird die Analyse durch die Darstellung des Kausalnexus von ökologischer Sensibilität und Kulturkritik, wobei Naturbegeisterung als Impetus einer literarisch artikulierten Kritik am Anthropozentrismus, an der Technik- und Fortschrittsgläubigkeit, am Kapitalismus und am Konsumismus fungiert. Mit dieser Monografie wird die Bedeutung von Giono, Yourcenar und Gracq als Vertreter einer ökologisch orientierten Literatur, die erstaunliche Parallelen mit der Romantischen Ökologie und dem modernen ökologischen Diskurs aufweist, zum ersten Mal systematisch dokumentiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen