Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ökologische Petrofiction

79,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18973d3e9e16ae4db08a6261c34c9b0195
Autor: Auerochs, Florian
Themengebiete: Anthropozän Ecocriticism Petrofiction Plastikmüll Postkolonial Ökofeminismus Ölkatastrophe
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2024
EAN: 9783662696415
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 391
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Verschmutzungskrisen in der Gegenwartsliteratur
Produktinformationen "Ökologische Petrofiction"
In den letzten Jahren hat sich die Petrofiction als eine neue Strömung der Gegenwartsliteratur herausgebildet. Diese hat in der ökologisch orientierten Literaturwissenschaft und seiner Erweiterung, dem Material Ecocriticism, als Teilbereich der Environmental Humanities, einen neuen Zweig begründet: den Petrocriticism sowie die Petrocultural Studies als Teilbereich der Energy Humanities.Mit dieser Verortung geht der Band der doppelten Frage nach, wie sich die toxischen Hinterlassenschaften des Erdölzeitalters in Literatur und Fotografie niederschlagen und wie diese die damit einhergehenden Machtkonstellationen der globalen Ölmoderne repräsentieren und kritisch reflektieren; zum anderen fragt er, welche neuen literatur- und kulturwissenschaftlichen Verfahren nötig sind, um diese neue literarische Strömung des Petrocriticism angemessen erfassen zu können.Das Buch demonstriert dies exemplarisch anhand repräsentativer Beispiele aus der Literatur und anderen Künsten, welche die Globalität des Themas spiegeln. Mit der systematischen Zusammenführung der zahlreichen theoretischen Ansätze heterogener Herkunft wird ein eigenständiger Entwurf für eine materiell-semiotisch versierte Lektüre von Petrofiction vorgelegt, an deren Methoden und Ergebnisse spätere Studien anschließen können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen