Ökologische Aufklärung
Produktnummer:
189f81c915b0804162adee533008383525
Themengebiete: | Autonomiebestrebungen Beobachtung Funktionssysteme Gesellschaft Kapital Krise Lebensstil Niklas Luhmann ökologische Krise |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2010 |
EAN: | 9783531169316 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 311 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Büscher, Christian Japp, Klaus-Peter |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | 25 Jahre ‚Ökologische Kommunikation’ |
Produktinformationen "Ökologische Aufklärung"
Die Frage, weshalb sich die Gesellschaft nur langsam auf eine ökologische Krise und damit auf eine mögliche Selbstgefährdung einstellt, ist aktueller denn je. Vor 25 Jahren hat Niklas Luhmann die Studie „Ökologische Kommunikation“ vorgelegt. Es war der systematische Versuch, die Möglichkeiten der modernen Gesellschaft, auf ökologische Probleme zu reagieren, mit Hilfe einer „Theorie der Gesellschaft“ zu bestimmen. Aus der Prämisse, dass die Gesellschaft einem Primat funktionaler Differenzierung unterliegt, folgt Luhmanns Beobachtung: Funktionssysteme können nur auf der Ebene ihrer Programme unter Einbeziehung ihres je spezifischen Codes Resonanz auf ökologische Probleme erzeugen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nehmen den 25. Jahrestag der „Ökologischen Kommunikation“ zum Anlass, Niklas Luhmanns Thesen mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen auf ihre Plausibilität hin zu diskutieren. Die Beiträge beleuchten unter anderem die Resonanz unterschiedlicher Funktionssysteme wie der Wirtschaft, des Rechts, der Wissenschaft, Politik und Erziehung auf ökologische Probleme.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen