Ökologie und Literatur
Produktnummer:
187e95e6d5e2984a2886f8028e27cd2f86
Themengebiete: | Komparatistik Ökokritik Ökologie/Literatur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2017 |
EAN: | 9783849811020 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 604 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Schmitt, Claudia Solte-Gresser, Christiane |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Neue literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven |
Produktinformationen "Ökologie und Literatur"
Ökologische Themen stehen seit vielen Jahren im Mittelpunkt gesellschaftlicher Debatten. Wie schlägt sich dies in der Literatur nieder? In welcher Form werden dort ökologische Fragen aufgegriffen und verhandelt? Hat sich das Verhältnis von Natur und Kultur historisch verändert? Welche Konzepte von Ökologie lassen sich ausmachen? Welchen Beitrag leisten Kultur und Kulturwissenschaft zu solch drängenden Problemen wie Klimawandel, Mu¨llentsorgung oder Umweltzerstörung? Dieser Band erschließt das komplexe Verhältnis von Literatur und Ökologie aus einer betont komparatistischen Perspektive: Im Mittelpunkt stehen intermediale, interkulturelle und interdisziplinäre Dimensionen der Ökokritik, die in theoretischer, thematischer und gattungspoetischer Hinsicht ausgelotet werden. Damit präsentiert der Band zugleich ein breites Panorama an Romanen, Filmen, Gedichten, Theaterstu¨cken, Graphic Novels und weiteren Kunstformen, die sich auf je eigene Weise in den kulturellen Ökologie- Diskurs einschreiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen