Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Öko-Logik des Und

66,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c97a353d59184c49999a1772de8f9e4e
Autor: Weiden, Katrin
Themengebiete: Heterogenität Kunsttheorie Medientheorie Prozessdenken Rhizomatik Subjekttheorie Techniktheorie Telematik Vernetzung Werden
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2016
EAN: 9783770561476
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 399
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | Fink
Untertitel: Kreative Verbindungen in der Maschinen- und Apparatetheorie bei Deleuze, Guattari und Flusser
Produktinformationen "Öko-Logik des Und"
Nachbarschaftszonen, Ensembles, Telematik, Rhizomatik: Mit den technikphilosophischen Begriffen der Maschine und des Apparates bei Deleuze, Guattari und Flusser wird eine ökologische und prozessorientierte, nichtmoderne Theorie der Technik vorgestellt. Im Gegensatz zu einem traditionellen, ökonomischen Technikverständnis, das Technik vor allem instrumentell oder anthropomorph auffasst, wird in der prozessorientierten Maschinen- und Apparatetheorie das dualistische, zweiwertige Denken von Mensch und Welt, Subjekt und Objekt überwunden. Stattdessen wird ein Denken der Mitte oder des Dazwischen, der Relationen und des Anders-Werdens entfaltet, eine Öko-Logik des Und, die auf die medial zu bezeichnende Tätigkeit des Verbindens, aber auch des Trennens verweist. Die Frage, was der Mensch, was die Technik ist, ist umzuformulieren in die Frage, wie diese werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen