Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Öffentlichkeitsarbeit für Kommunen

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41735016
Autor: Goblirsch, Gisela
Themengebiete: PR Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien Public Relations Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2021
EAN: 9783648149874
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 298
Produktart: Gebunden
Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Haufe Lexware GmbH
Untertitel: Crossmedial, professionell, bürgernah
Produktinformationen "Öffentlichkeitsarbeit für Kommunen"
Nicht selten bilden große Projekte, schwierige Planungen oder kostenintensive Maßnahmen eine Angriffsfläche für Kritik aus der Öffentlichkeit. Dieses Buch zeigt, wie Kommunen ihr Handeln proaktiv und klar kommunizieren. Die Autorin erläutert, wie Sie moderne Kommunikationswege richtig nutzen und Inhalte so aufbereiten, dass Ihre Arbeit positiv wahrgenommen wird. Außerdem geben verschiedene Pressesprecherinnen und Fachleute ihre Erfahrungen im erfolgreichen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern preis. So können Sie Fallen vermeiden und von einem reichen Erfahrungsschatz profitieren. Inhalt: Kommunikationstools und KommunikationswegeStrategisch denken und konzeptionell handelnKernbereiche der Kommunikation: Websites, Apps, Social Media, Zeitungen, FlyerBürgerdialog - Weg der gemeinsamen LösungSchreiben, was ankommtErfahrungen und Praxisbeispiele
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen