Öffentlichkeit, Diskurs und Gesellschaft
Produktnummer:
1894587df79247444e83dc6a999034f568
Themengebiete: | Absicht Beschäftigung Diskurs Habermas, Jürgen Hannah Arendt Jürgen Habermas Macht Philosophie Politik Politikwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.1997 |
EAN: | 9783824442485 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Zum analytischen Potential und zur Kritik des Begriffs der Öffentlichkeit bei Habermas |
Produktinformationen "Öffentlichkeit, Diskurs und Gesellschaft"
Wie kein anderer hat Jürgen Habermas auf der Bedeutung einer agilen öffentlichen Diskurspraxis für ein funktionsfähiges demokratisches Gemeinwesen insistiert. Obwohl er keine geschlossene Theorie der Öffentlichkeit im Sinne einer begrifflich in sich konsistenten Konzeption entworfen hat, bieten seine Schriften einen reichhaltigen Fundus an gesellschafts- und politiktheoretischen Anhaltspunkten für den Bedingungs- und Wirkungskontext von Öffentlichkeit. Ralf Heming geht den im Gesamtwerk von Habermas angelegten öffentlichkeitsrelevanten Implikationen nach, um sie im Kontext der allgemeinen Diskussion um Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft systematisch zu verdichten und in ihren Stellenwert für ein Verständnis politischer Öffentlichkeit einzuordnen. Der Autor stellt die These auf, daß ein normativ ‘starker’ und politikpraktisch anschlußfähiger Öffentlichkeitsbegriff ein Mehr an Optionsräumen für bürgerschaftliche Einflußnahme im politischen Prozeß einfordern muß.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen