Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ödipus auf der griechischen und römischen Bühne

104,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A30648940
Autor: Iakovou, Elena
Themengebiete: Altertum Antike Antike (griechisch-römisch) / Literatur Drama / Tragödie Literaturwissenschaft Tragödie - Trauerspiel Trauerspiel Ödipus
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2020
EAN: 9783110568905
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH
Untertitel: Der Oedipus Tragicus und seine literarische Tradition
Produktinformationen "Ödipus auf der griechischen und römischen Bühne"
Ein Sohn, der seinen Vater erschlägt, das Rätsel der Sphinx löst, seine Mutter heiratet, seine wahre Identität entdeckt und folglich Selbstblendung vollzieht: Das ist der Kern des Ödipus-Mythos, der schon in der Antike weitverbreitet war und bis in die Moderne fortlebt. Die vorliegende Arbeit leistet eine umfangreiche und gattungsübergreifende Bestandserhebung zu den literarischen Bearbeitungen des Ödipus-Stoffes. Den Schwerpunkt bilden dessen tragische Bearbeitungen bei Aischylos, Sophokles und vor allem Euripides im Spannungsfeld zwischen nachgewiesenen Abhängigkeiten und ausgeprägtem Innovationscharakter. Im Zuge dieser komparatistischen Untersuchung von einzelnen fragmentarisch oder vollständig erhaltenen Texten wird ein Bogen zu den römischen Dichtern Accius und Seneca geschlagen, um aufzuzeigen, in welchem Umfang und in welcher Weise sie auf die genannten griechischen Vorgänger rekurrieren. Insgesamt gelingt es dieser Untersuchung, nicht nur die gattungsinternen Abhängigkeiten der vielfältigen Ödipus-Verarbeitungen, sondern auch den Innovationsanspruch in einer breit angelegten Studie schärfer und systematischer als zuvor zu präsentieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen