Odéonia, Paris
Mühlenbrink, Veneda
Produktnummer:
186c11f257ac974b8da824d4c5e3ae0cf5
Autor: | Mühlenbrink, Veneda |
---|---|
Themengebiete: | 20er Jahre Adrienne Monnier Amis des Livres Belletristik Deutsche Literatur Emanzipation Frankreich Frauenfreiheit Frauenliebe Historische Liebesromane Historischer Roman James Joyce La Maison des Amis des Livres Lesbenroman Lesbisch Literaturszene Paris Rive gauche Rue l`Odéon Shakespeare & Company Sylvia Beach |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2016 |
EAN: | 9783897413924 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ulrike Helmer Verlag |
Untertitel: | Eine Liebe, zwei Buchhändlerinnen und die Welt der Bücherfreunde |
Produktinformationen "Odéonia, Paris"
Paris, 1917. Im Herzen der Stadt begegnen sich zwei Buchhändlerinnen: Sylvia Beach und Adrienne Monnier. Fast 40 Jahre lang wird das Paar in der Rue l`Odéon seine Buchläden betreiben, Sylvia Shakespeare & Company, Adrienne schräg gegenüber das La Maison des Amis des Livres. Ihr Straßenzug, von Adrienne Monnier »Odéonia« getauft, wird zum Treffpunkt einer regen Literaturszene, in der neben amerikanerischen Autorinnen und Intellektuellen wie Djuna Barnes, Gertrude Stein oder Nathalie Barney auch angehende Schriftsteller verkehren wie etwa Ernest Hemingway und Thornton Wilder. An der Rive gauche entsteht eine Gemeinschaft aus Menschen, die als »Lost Generation« schreibend die Alte Welt verändert, von den Goldenen Zwanzigern über die Weltwirtschaftskrise, dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur Nachkriegszeit. Sylvia Beach verlegt schließlich James Joyce's »Ulysses« - ihre mutige Tat wird zum grandiosen Erfolg, aber auch zur größten Belastungsprobe für die Beziehung der beiden Frauen. Veneda Mühlenbrink erzählt erstmals in einem Roman die facettenreiche Geschichte dieses Paares anhand der historischen Fakten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen