Observatoire de l'extrème contemporain
Produktnummer:
1809452ad32b0747b6aeb7b7958a4287d0
Themengebiete: | Dramatik Geschichte Literatur Lyrik Medien Narrativik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2009 |
EAN: | 9783823364948 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Französisch |
Seitenzahl: | 414 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bung, Stephanie Böhm, Roswitha Grewe, Andrea |
Verlag: | Narr Francke Attempto |
Untertitel: | Studien zur französischsprachigen Gegenwartsliteratur |
Produktinformationen "Observatoire de l'extrème contemporain"
Literaturagenten und Multimedia, Fiktionen des Bösen und verbale Machtspiele, die Gegenwart des Vergangenen und die Dramaturgie des Dazwischen – diese wenigen Stichworte deuten an, worum es in dem vorliegenden Forschungsband zum extrême contemporain, zur zeitgenössischen französischsprachigen Literatur, geht: Anhand von Werkstudien und Autorenportraits werden aktuelle Fragestellungen – wie die momentanen Veränderungen des Literaturmarktes, das Verhältnis von Literatur und Geschichte oder die Vermittlung zwischen den Kulturen – in den Blick genommen. Mit Beiträgen zu renommierten Autoren wie Marie NDiaye, Yasmina Reza oder Jorge Semprún, aber auch zu bisher weniger bekannten wie Michèle Desbordes, Maxence Fermine oder Carole Fréchette enthält der Band ein breites Spektrum interdisziplinärer Studien zur Narrativik, Dramatik und Lyrik der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts und des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts, das nicht zuletzt der Bedeutung weiblicher Autoren im heutigen literarischen Feld Rechnung trägt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen