Objektivität als professionelles Abgrenzungskriterium im Journalismus
Mothes, Cornelia
Produktnummer:
18f8557f9e691146b684e95628c4d9ff1a
Autor: | Mothes, Cornelia |
---|---|
Themengebiete: | Journalismus Journalismusforschung Medienwissenschaft Medienwissenschaft: Journalismus Professionalisierung |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2014 |
EAN: | 9783848705467 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine dissonanztheoretische Studie zum Informationsverhalten von Journalisten und Nicht-Journalisten |
Produktinformationen "Objektivität als professionelles Abgrenzungskriterium im Journalismus"
Um im Internetzeitalter als Profession sichtbar zu bleiben, mssen Journalisten ihren Mehrwert gegen?ber B?rgerjournalisten deutlicher herausstellen. Ein Experiment pr?ft, inwiefern sich deutsche Journalisten in einem ihrer wichtigsten professionellen Abgrenzungsmerkmale ? der Objektivit?tsnorm ? von B?rgern ohne journalistischen Hintergrund abheben. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Journalisten in Objektivit?ts-Verpflichtung und -Bewusstsein kaum von Nicht-Journalisten unterscheiden. Jedoch nehmen sie im Gegensatz zu Nicht-Journalisten Objektivit?ts-Verst??e durchaus wahr und erf?llen damit eine zentrale Voraussetzung zu selbstkritischer Reflexion, die f?r die professionelle Identit?t von Journalisten zunehmend entscheidend wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen