Objekte und Erzählungen
Scholz, Susanne
Produktnummer:
18c23e27f09fcb4eb3a234242cfba11551
Autor: | Scholz, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Kulturwissenschaften Literaturwissenschaften Sammeln |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2004 |
EAN: | 9783897411333 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 293 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ulrike Helmer Verlag |
Untertitel: | Subjektivität und kultureller Dinggebrauch im England des frühen 18. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Objekte und Erzählungen"
Wer Ende des 17. Jahrhunderts in England gesellschaftlich anerkannt werden will, muss ausstellen, was er oder sie besitzt, und sich dazu neue Verhaltensweisen aneignen. Der vorliegende Band rückt sowohl die Umformung der gesellschaftlichen, kulturellen, wissenschaftlichen und ästhetischen Wahrnehmungsweisen der Subjekte als auch die Umwertungen der Dinge in den Blickpunkt. Am Beispiel verschiedener dingbezogener kultureller Praktiken, etwa des Reisens, des Sammelns, der Mode und des Luxuskonsums, werden die Requisiten männlicher wie weiblicher Selbstdarstellung auf dem sozialen Parkett untersucht. Gerade an literarischen Darstellungen von Fächern, Perücken, Reifröcken, Schnupf-tabakdosen und anderen unverzichtbaren Gegenständen zeigt sich, wie sehr die postulierte Verfügung über die Dinge kulturelle Ordnungen auch mit verfertigt und wie besonders die weiblichen Mitglieder der Gesellschaft fortan zum Inbegriff der schönen Dinge stilisiert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen