Oberflächenmodifizierung von dentalen Y-TZP Keramikimplantaten
Strickstrock, Monika
Produktnummer:
1818eb0de6c615490984a067ccc092e7d9
Autor: | Strickstrock, Monika |
---|---|
Themengebiete: | Industrielle Fertigung Kugelstrahlen Oberflächenbehandlung Technische Chemie Yttriumoxid Zahnimplantat Zirkoniumoxidkeramik |
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2022 |
EAN: | 9783863602567 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | TU Ilmenau Universitätsbibliothek |
Produktinformationen "Oberflächenmodifizierung von dentalen Y-TZP Keramikimplantaten"
Mehr als eine Million Dentalimplantate werden pro Jahr in Deutschland inseriert. Ästhetik und Verträglichkeit sprechen für keramisches Material statt für den Standardwerkstoff Titan. Für diesen Einsatz, der in Hinblick auf Festigkeit, Biokompatibilität, Be- und Verarbeitbarkeit komplexe Ansprüche stellt, ist Zirkoniumdioxid (ZrO2), genauer Yttriumoxid stabilisiertes ZrO2 (Y-TZP), geeignet. Schwachpunkt ist die geringere Toleranz von Keramik gegenüber Oberflächendefekten, die sich festigkeitsmindernd auswirken. Die Oberflächenaufrauung ist für eine bessere Einheilung in den Knochen allerdings unabdingbar. Durch Oberflächenmodifzierung im dichtgesinterten Zustand kann die Festigkeit sowohl erhöht als auch erniedrigt werden, da Strukturumwandlungen im polymorphen Y-TZP in Abhängigkeit der Herstellungsparameter stattfinden. Ziel dieser Arbeit ist durch holistische Analyse des Herstellungsprozesses eines Y-TZP Implantates diesen zu optimieren. Die Bewertung erfolgt in den drei Eigenschaftskategorien: Physikochemie, Mechanik, Topographie und schließt mit einer zellbiologischen Prüfung ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen