Oberes Saaletal
Produktnummer:
18970ad1c0782e4514afdb30c68d6c1033
Themengebiete: | Berbaulehrpfad Euregio Egrenis Herrenstraße Rudolstadt Hohenwarte Stausee Weg Humboldtpfad Wurzbach Mühlenradweg Saale-Ilm Nortwaldweg Saale-Radweg Schwarzatal-Radwanderweg Seenweg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2020 |
EAN: | 9783869731995 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Landkarte |
Verlag: | KKV |
Untertitel: | Bleilochtalsperre & Hohenwarte Stausee |
Produktinformationen "Oberes Saaletal"
Das Obere Saaletal umfasst den Oberlauf der Saale und ist ein Teil im Naturpark Thüringer Schiefergebirge - Obere Saale. Die Saalekaskaden, eine Aneinanderreihung von fünf Stauseen, nehmen einen großen Teil des Tales ein. Dabei tragen die Bleilochtalsperre und der Hohenwarte Stausee auch den Namen „Thüringer Meer“. Ein gut ausgeschildertes Rad- und Wanderwegenetz zeichnet diese Region als Erholungsgebiet aus und lädt zum Entdecken ein. Die neue reiß- und wetterfeste Rad- und Wanderkarte „Oberes Saaletal“ stellt die Region von Bad Blankenburg - Saalfeld - Pößneck bis Schleiz und von Gräfenthal - Wurzbach - Bad Lobenstein bis Blankenstein mit dem vollständigen Rad- und Wanderwegenetz sowie den Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten vor. Sie ist damit ideal zur Entdeckung der Region zu Fuß oder per Rad. Ein integriertes UTM-Gitter ermöglicht die Orientierung im Gelände mit Hilfe eines GPS– Gerätes. Eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen