Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

O wüsste sie, dass sie es ist!

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b9f3aeea95fd4888b9a1e0ee38129abe
Autor: Schenk, Daniela
Themengebiete: Blindheit Frauenbeziehung Lesben Lesbenliteratur Lesbenroman
Veröffentlichungsdatum: 27.09.2006
EAN: 9783897412101
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 274
Produktart: Unbekannt
Verlag: Ulrike Helmer Verlag
Untertitel: Roman
Produktinformationen "O wüsste sie, dass sie es ist!"
"Emilia hat drei Väter, einen undressierbaren Hund, eine Schwäche für selbstgebaute Apparate und einen Freund, mit dem aber zum Glück nichts läuft. Zara hat eine lebenswichtige Oma, Hunderte von Frauen (jedenfalls für eine Nacht!) und nur für ein einziges männliches Wesen eine Schwäche: Schopenhauer. Darüber hinaus einen bestens erzogenen Hund und die coolste Sonnenbrille – beides, weil sie blind ist. Die unnahbare Zara ist eine Memme und die schöne Emilia ein echtes Schandmaul. Seltsamerweise setzt Zara ihren Fuß eines Tages in Emilias lebensgefährlich chaotischen Elektroladen. Und ruckzuck findet sie sich noch ganz woanders wieder, zum Beispiel auf eigens von Emilia erfundenen Tandem-Skiern, auf einem intelligenten Spracherkennungs-Sofa oder einer schrecklich einsam-romantischen Berghütte. Und obwohl sie sich wirklich nicht gesucht haben ('Ich hasse dich!'), finden sie sich doch ('Ich muss das Herz dieser Dame flicken'). In der Zwischenzeit inszenieren sie im Altenheim 'Romeo & Julia' mit Zaras Großmutter in der Hauptrolle. Die schamlos unbelesene Emilia mit dem unbestechlichen Blick erscheint Zara für dieses Projekt gerade verrückt genug. Die folgenden Monate bringen nicht nur fliegende Dolche und einen Oberschenkelhalsbruch mit sich: Zara mischt zwar weiter die Lesbenszene auf, hat aber komischerweise gar nicht mehr so viel Spaß dabei; und Emilia macht sich – enttäuscht von Zaras Zurückweisung – in Indien auf die Suche nach der Familie ihrer Mutter …"
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen