Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»O Haupt, sonst schön gezieret …«

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181f807177673e4a2287f154a2e20d81b7
Themengebiete: Altarretabel Mittenwalde Anagramm Helga Schubert Hymnologische Rezeptionsforschung Leichenpredigt 17. Jahrhundert Paul Gerhardt Reformierte Gesangbücher Schweißtuch der Veronika
Veröffentlichungsdatum: 26.04.2024
EAN: 9783374075294
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Klek, Konrad
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Zu Werk und Wirkung Paul Gerhardts
Produktinformationen "»O Haupt, sonst schön gezieret …«"
Der Band enthält größere Untersuchungen und kleinere Miszellen zu Werk und Wirkung des großen Liederdichters Paul Gerhardt. Umfassend in den Blick genommen werden das Bild im Altarretabel der St. Moritzkirche Mittenwalde, mutmaßlich des dortigen Pfarrers Inspiration zu »O Haupt voll Blut und Wunden«, sowie anhand einer erhaltenen Leichenpredigt sein Umgang mit Trauer, Sterben und Tod. Zwei Beiträge widmen sich der Rezeption des profilierten Lutheraners in reformierten Gesangbüchern. Thema sind außerdem Anagramme in »Ist Gott für mich, so trete« und »Befiehl du deine Wege« und die Bedeutung von »Geh aus mein Herz« und weiteren Liedern im Werk der Bachmann-Preisträgerin Helga Schubert. Mit Beiträgen von Anja Conrad, Konrad Klek, Irmgard Scheitler und Susanne Weichenhan. [On the Work and Impact of Paul Gerhardt. New Contributions from the Paul Gerhardt Society, Vol. 1] The volume contains major studies and smaller miscellanea on the work and impact of the great songwriter Paul Gerhardt. It examines comprehensively the picture in the altar retable of St. Moritz church in Mittenwalde, presumably the inspiration for »O Haupt voll Blut und Wunden«, as well as his handling of mourning, dying and death on the basis of a preserved funeral sermon. Two contributions are devoted to the reception of the prominent Lutheran in Reformed hymnals. Other topics include anagrams in »Befiehl du deine Wege«, the discovery of a Gerhardt forgery, and the significance of »Geh aus mein Herz« and other songs in the work of Helga Schubert, winner of the Bachmann Prize.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen