Nutzung digitaler Medien im Geschichtsunterricht
Produktnummer:
187e481742cee7443689515e3325db7379
Themengebiete: | Digitales Lernen E-Learning Geschichtsdidaktik Geschichtsunterricht Lehrerbildung Neue Medien Spielend Lernen digitale Lernmaterialien digitale Lernwelt historisches Lernen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2015 |
EAN: | 9783706554282 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Buchberger, Wolfgang Kühberger, Christoph Stuhlberger, Christoph |
Verlag: | Studien Verlag |
Produktinformationen "Nutzung digitaler Medien im Geschichtsunterricht"
Moderner Geschichtsunterricht Gesellschaftliche und medientechnische Veränderungen führen zwangsläufig auch zu Veränderungen im Geschichtsunterricht. Die voranschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft zeigt bereits Auswirkungen auf den Umgang mit Geschichte und Vergangenheit. Fragestellungen Wie soll in Zukunft damit umgegangen werden? Ist eine fachspezifische Medienkompetenz dafür notwendig? Wie kann ein tatsächlicher Mehrwert für das historische Lernen geschaffen werden? Bislang sind mediale Lernsettings noch kein Garant für einen Lernfortschritt im Geschichtsunterricht. Daher stellt sich auch die Frage, welche Aspekte von digitalen Medien für eine domänenspezifische Kompetenzorientierung fruchtbar gemacht werden können. Ausblick Dieser Band versucht, fachspezifische Herausforderungen in Bezug auf die Nutzung digitaler Lehr- und Lernmittel im Geschichtsunterricht aus unterschiedlichen Perspektiven darzustellen und einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im deutschsprachigen Raum zu geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen