Nutzerkommentare als Anschlusskommunikation
Ziegele, Marc
Produktnummer:
187cbcbccf58e8489b93112f24a7c62af2
Autor: | Ziegele, Marc |
---|---|
Themengebiete: | Kommunikationswissenschaft Nachrichtenwerttheorie Online-Kommunikation Partizipationsforschung Qualitative Forschung media research |
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2016 |
EAN: | 9783658128210 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 626 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Theorie und qualitative Analyse des Diskussionswerts von Online-Nachrichten |
Produktinformationen "Nutzerkommentare als Anschlusskommunikation"
Marc Ziegele untersucht, was Nachrichten im Internet nicht nur lesenswert, sondern auch diskussionswert macht. Hierfür entwickelt der Autor auf Grundlage der Nachrichtenwerttheorie ein theoretisches Modell über die Motive von Internetnutzern, Nachrichten zu kommentieren und zeigt auf, warum sich bestimmte Kommentarinhalte bei bestimmten Meldungen häufen. Dieses Modell wird in drei qualitativen Untersuchungen empirisch fundiert und erweitert. Eine zentrale Erkenntnis der Arbeit ist, dass Nachrichtenfaktoren in journalistischen Meldungen – unter anderem Kontroverse, Erfahrbarkeit – und Diskussionsfaktoren in Kommentaren – unter anderem Aggressivität, lebensweltliche Erfahrungen – das Kommentierbedürfnis von späteren Nutzern in einem dynamischen Zusammenspiel beeinflussen und für unterschiedliche Diskussionsqualitäten verantwortlich sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen