Nutrigenetik: Wie sich Ernährung und Gene gegenseitig prägen
Höffeler, Fritz
Produktnummer:
1848182f462abe4883866e1560b27023a3
Autor: | Höffeler, Fritz |
---|---|
Themengebiete: | Erbanlagen Ernährung und Gene Essen un Verdauen Esskultur Gene Lebensmittel Nahrungsmittel Nutrigenetik Reaktionsketten Sachbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2013 |
EAN: | 9783777621500 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | S. Hirzel Verlag GmbH |
Produktinformationen "Nutrigenetik: Wie sich Ernährung und Gene gegenseitig prägen"
Seit vielen tausend Jahren verändert der Mensch Pflanzen und Tiere, von denen er sich ernährt. Das hat nicht nur deren Erbanlagen beeinflusst, sondern auch unsere eigenen Gene. Manche Menschen können lebenslang Milch genießen, andere nicht. Manche vertragen Fructose gut, bei anderen macht die Verdauung Probleme. Unsere Nahrung löst eine Vielzahl von Reaktionsketten aus; Gene werden über die Nahrung reguliert, an- oder abgeschaltet, und umgekehrt bestimmen unsere Gene, was wir essen können. Esskultur und Traditionen hinterlassen genetische Spuren, wenn sie viele Generationen lang gepflegt werden. Heute kann man die komplexen Vorgänge, die beim Essen und Verdauen in unserem Körper ablaufen, mit modernen Forschungsmethoden enträtseln – die erstaunlichen Ergebnisse beschreibt dieses Buch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen