Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nur wer stirbt wird leben

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189c9f9c541f3b422aab5f43966eacd60c
Autor: Schwemmer, Siegfried
Themengebiete: Christentum Daoismus Kampfkunst Karate Philosophie christliche Ethik
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2012
EAN: 9783937745251
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Buch
Verlag: schlatt-books
Produktinformationen "Nur wer stirbt wird leben"
Karate als spirituellem Weg Der Autor, Dr. phil. Siegfried Johannes Schwemmer, 4. Dan Karate, ein Schüler von Alfred Heubeck, ist Theologe und Pfarrer der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Er übt sich in Karate auf dem Weg des Zen. Er hat sich intensiv mit Mystik beschäftigt und verbindet seinem Denken und seiner Praxis die Tradition der Kampfkünste mit der der christlichen Spiritualität. Dadurch öffnet sich ihm auf beide Systeme ein ungewohnter Blick. Der Kämpfer steht für sich allein. Er ist bereit, jeden Nachteil für sich selbst in Kauf zu nehmen, um sein Ziel, seine Mission, seinen Auftrag zu erfüllen. Er kann nicht mit dem Beifall der Durchschnittsmenschen rechnen. Und er hat die Kraft, auf diesen Beifall zu verzichten. Der Kämpfer kämpft dabei vor allem einen inneren Kampf. Er kämpft mit seinen Zweifeln, seiner Angst, seiner Einsamkeit. Er kämpft um seinen Mut, sein Mitgefühl und sein Durchhaltevermögen. Er kämpft darum, ein Mann zu sein, der seine Menschlichkeit nicht verliert. Schwemmer zeigt, dass dies ein kulturübergreifendes Phänomen ist: Es zeigt sich in Buddhas einsamem Löwenruf, es liegt in der daoistischen Einsicht, dass derjenige auf den Beifall der Menge verzichten muss, der gemäß dem ewigen Weg lebt, und es ist in den kämpferischen Positionen zu finden, die Jesus gegen das Establishment seiner Zeit vertreten hat: Der Kämpfer steht für sich alleine. Und er ist bereit, die Konsequenzen aus seiner Haltung zu ziehen und sie vor aller Welt tragen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen