Nur Erinnerungen und Steine sind geblieben
Wierzcholska, Agnieszka
Produktnummer:
188e0e97d5f64e472dbd7481ad841a6490
Autor: | Wierzcholska, Agnieszka |
---|---|
Themengebiete: | Antisemitismus Gewalt gegen Juden Holocaust Juden Juden in Polen Microhistory Mikrogeschichte Osteuropa Polen Shoah |
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2022 |
EAN: | 9783506760098 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 679 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Leben und Sterben einer polnisch-jüdischen Stadt: Tarnów 1918–1945 |
Produktinformationen "Nur Erinnerungen und Steine sind geblieben"
Dies ist die Geschichte einer Stadt in Polen, Tarnów, in den Jahren 1918–1945, in der die Hälfte der Bevölkerung vor dem Zweiten Weltkrieg jüdisch war. Die große Mehrheit der Juden in Polen lebte in Städten und ihre Geschichte eröffnet eine alternative Sichtweise auf die Geschichte Polens. Das Buch erzählt über den Alltag des multiethnischen Tarnów, überschreitet aber zeitliche Zäsuren und beschreibt, wie das soziale Gewebe zerriss, als die Deutschen 1939 einmarschierten. Diese Studie zeigt auf, wie sich das Verhältnis der nichtjüdischen Polen zu ihren jüdischen Nachbarn während des Holocaust wandelte und wie letztere um ihr Überleben kämpften. Durch das Prisma einer Stadt werden die wichtigsten Fragen polnisch-jüdischer Beziehungsgeschichte gestellt, u.a. zur Rolle der nichtjüdischen Polen während des Holocaust und zum Antisemitismus im Polen der Nachkriegszeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen