Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nur die Lumpe sind bescheiden

27,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180f48e5f00c2647ec82b5c2a3df2c5605
Autor: Kollar, Andreas
Themengebiete: Beziehungsdynamik Fritz B. Simon Gruppenprozesse Gunthard Weber Heidelberger Gruppe Helm Stierlin Mailänder Gruppe Paradigmenwechsel Selbstorganisation Systemische Therapie
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2022
EAN: 9783849704391
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 175
Produktart: Buch
Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH
Untertitel: Eine Autobiografie der Heidelberger systemischen Gruppe
Produktinformationen "Nur die Lumpe sind bescheiden"
Rund um den Lehrstuhl des bekannten Familientherapeuten Helm Stierlin fand sich in den 1980er-Jahren eine Gruppe von Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiatern, Medizinern und Philosophen zusammen, die bis heute die Entwicklung der Systemischen Therapie prägen und zu ihrem Erfolg beitragen. Was ist das Erfolgsgeheimnis der Heidelberger Gruppe? Andreas Kollar geht dieser Frage im Gespräch mit dreien der Pioniere und Hauptprotagonisten nach. Gunther Schmidt, Fritz B. Simon und Gunthard Weber beschreiben hier die Anfänge und die Entwicklung ihrer therapeutischen und beraterischen Arbeit von je unterschiedlichen Standpunkten aus. Das beginnt bei den gesellschaftlichen Ausgangsbedingungen und führt über den theoretischen Rahmen bis zur praktischen Arbeit im Therapieraum. Profis, die alle vier Beteiligten sind, kommen Analyse und Reflexion dabei nicht zu kurz. Im Ergebnis erfährt man so neben Anekdotischem auch Allgemeingültiges über Paradigmenwechsel und Gruppenprozesse. Kurze Einführungen und Zusammenfassungen geben dem Buch Struktur, Doppel- und Dreierinterviews vermitteln auch ein Gefühl für die Beziehungsdynamik der Protagonisten. Wer die drei kennt, weiß, dass dies kein humorfreies Buch sein kann. Andreas Kollar, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe in freier Praxis, Sportpsychologe; Hypnosystemiker; Lehrtrainer für Klinische Hypnose, Brainspotting Supervisor, Neurofeedback-Dozent; Seminartätigkeit im internationalen Raum für unterschiedliche Berufsgruppen; 1. Vorsitzender der Milton Erickson Gesellschaft Austria (MEGA); (Mit-)Geschäftsführer der Kompetenzfokus GmbH. Arbeitsgebiete und Schwerpunkte: Klinisch-psychologische Behandlung im Einzel- und Gruppensetting, Teamsupervision, Coaching.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen