"Nur die Lebendigen schaffen die Welt"
Zweig, Stefan
Produktnummer:
18d4f3849ef07543539811680e977c7c08
Autor: | Zweig, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Essays Weltkriege |
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2016 |
EAN: | 9783903059184 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Gräbner, Klaus Schirhuber, Erich |
Verlag: | EDITION ROESNER |
Untertitel: | Politische, kulturelle,soziohistorische Betrachtungen und Essays 1911 – 1940 |
Produktinformationen ""Nur die Lebendigen schaffen die Welt""
Im vorliegenden Buch kommentiert der brillante Beobachter Stefan Zweig scharfsinnig wie perspek-tivisch unterschiedlichste Themen aus Politik, Kunst und Literatur und, zuweilen durchaus polemisch, „normale“ Alltagsbegebenheiten. Brisant werden die Texte durch ihre Aktualität. Denn zur Sprache kommen u. a. die Situation von und mit Kriegsflüchtlingen, die Einigung Europas trotz entfremdender Historien, aber auch die unver-ständlich langen Urlaube von Politikern, die schika-nöse Veradminis¬trierung des täglichen Lebens, die dringend ernstzunehmende Jugendarbeitslosigkeit oder die Musik als die Stärke Österreichs. Stefan Zweig bleibt auch bei heftiger Parteinahme für die Humanität der großartige Stilist, der wahre Sprachkünstler, doch tritt hier neben das „wahr“ das „wahrhaftig“ – die ungeheure Ernsthaftigkeit seines Bemühens um Verständnis und Verständigung. Die Texte haben es längst verdient, beachtet zu werden. Mit dieser „erlesenen“ Edition sind sie dem Dunkel des Vergessens entrissen: als Warnleuchten, Wegwarten, Botschaften an uns alle. „Denn es gibt keine Niederlage für den freien Geist …“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen