Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Nun falten Sie den Zettel ..."

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d43a4673bcdf4e5faa8476351906d078
Themengebiete: MfS Ministerium für Staatssicherheit Stasi Wahlen in der DDR Wahlfälschung
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2019
EAN: 9783946572237
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Weber, Gudrun
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv
Untertitel: Wahlen in der DDR in der Überlieferung der Staatssicherheit (1949-1961)
Produktinformationen ""Nun falten Sie den Zettel ...""
Regelmäßig ließ sich die SED vom ihrem Volk in Wahlen bestätigen, doch es war keine Wahl zu treffen. Nur zuvor genau geprüfte Kandidaten standen auf dem Wahlschein, den die Bürgerinnen und Bürger lediglich zu falten und in die Wahlurne zu stecken hatten. Der ganze Vorgang wurde nicht nur im Volksmund, sondern selbst von den Wahlorganisatoren als „Zettelfalten“ bezeichnet. Die SED tat dabei mithilfe der Staatssicherheit alles, um dem „Zettelfalten“ den letzten Rest eines Herrschaftsrisikos zu nehmen. Die hier vorgelegten geheimen Dokumente spiegeln die Aktivität des Ministeriums für Staatssicherheit bei der Überwachung und Analyse der Wahlen von der Staatsgründung bis ins Jahr 1961. Sie zeigen die Verfolgung von Opponenten ebenso wie die Maßnahmepläne, die den erwünschten Verlauf sichern sollten. Die Analysen der Wahlergebnisse und ihr Vergleich mit den Veröffentlichungen belegen die Maßlosigkeit des Zustimmungsverlangens der SED. Sie zeigen auch, dass es regionale Konfliktschwerpunkte gab und dass das Ausmaß von Einschüchterung und Gleichgültigkeit der Menschen einem Ereignis gegenüber riesig war, das die Bezeichnung Wahl nicht verdiente.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen