Nukleare Abschreckung in friedensethischer Perspektive
Produktnummer:
18ddf8e533d8e242c7b4eca2823cffd46e
Themengebiete: | Abschreckung Atomwaffen Atomwaffenverbotsvertrag Gerechter Frieden Heidelberger Thesen Kernwaffen Komplementarität Nuklearwaffen nukleare Abschreckung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2019 |
EAN: | 9783658280581 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hoppe, Thomas Werkner, Ines-Jacqueline |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Fragen zur Gewalt • Band 7 |
Produktinformationen "Nukleare Abschreckung in friedensethischer Perspektive"
Die Strategie der nuklearen Abschreckung ist nicht neu, doch haben sich ihre Konstellationen verändert: Die Bipolarität während des Kalten Krieges ist einer Multipolarität gewichen; das macht Abschreckungsstrategien per se unsicherer. Nichtsdestotrotz erleben alte Großmachtrivalitäten und die nukleare Abschreckung eine Renaissance. Mit der Weiterentwicklung „kleiner“ taktischer Nuklearwaffen scheinen begrenzte Atomkriege führbar, womit ihre Wahrscheinlichkeit zunimmt. Zugleich stagnieren Rüstungskontroll- und Abrüstungsverhandlungen. Diese Entwicklungen geben den Anstoß, die nukleare Abschreckung erneut in den Blick zu nehmen. Der Band reflektiert ihre Voraussetzungen und Risiken und hinterfragt die Tragfähigkeit der Komplementarität der Heidelberger Thesen als friedensethische Kompromissformel für unsere heutige Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen