Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nuke Baiwen - 100 Fragen zur Frauenheilkunde

76,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b867b9c2377a4908af218ef33e5ce1b2
Autor: Lorenzen, Udo
Themengebiete: Akupunktur Erkrankungen der Frau Fehlgeburt Frauenheilkunde Geburt Menstruation Pflege des Embryos Rezepte Schwangerschaft
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2023
EAN: 9783956319532
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 700
Produktart: Gebunden
Verlag: Shaker Media
Untertitel: Ein gynäkologisches Handbuch aus der Song-Zeit
Produktinformationen "Nuke Baiwen - 100 Fragen zur Frauenheilkunde"
Der hier vollständig übersetzte Text aus der Frauenheilkunde ist Zeugnis von gelehrtem Wissen, wie er für die Song-Dynastie repräsentativ ist. Qi Zhongfu ist der Autor der Schrift Nuke Baiwen = „100 Fragen zur Frauenheilkunde“, die er 1220 verfasste. In diesem Buch, das sich ausschließlich mit der Gesundheit und Krankheit der Frauen beschäftigt, beschreibt er alle möglichen Beschwerden der Frau mit ihrer Menstruation, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie ihre Behandlung mit Arzneimitteln. Der Text im Nuke Baiwen fällt durch seinen systematischen Aufbau auf. Im klassischen Frage- und Antwortstil werden insgesamt 100 Themen angesprochen, die vom Autor dann beantwortet werden. Die Fragen 1 bis 50 behandeln die Frau im Normalzustand und im Krankheitsfall, und es werden die verschiedensten Krankheitsbilder erklärt und behandelt. Die Fragen 51 bis 100 geben Auskunft über Probleme bei der Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt und während der Stillzeit. „Die Übersetzung des Nuke Baiwen durch Udo Lorenzen ist eine Bereicherung der klassischen chinesischen Medizinliteratur im deutschsprachigen Raum. Insbesondere durch die Kombination von Erläuterungen, Kommentaren und dem Einflechten anderer klassischer, chinesischer Medizintexte durch den Autor ermöglicht diese Übersetzung dem Leser und der Leserin einen Zugang zum Verständnis von der in der Song-Dynastie etablierten Heilkunde für Frauen. Nicht nur die Übersetzung, auch die Kommentare des Medizinhistorikers und des vielfachen Buchautors Udo Lorenzen, sowie seine langjährige Erfahrung als Behandler mit der chinesischen Medizin, machen dieses Buch nicht nur lesenswert, sondern es wird als ein Nachschlagewerk für gynäkologische Erkrankungen den Praxisalltag bereichern. Es gehört in eine gut geführte Büchersammlung für Chinesische Medizin“ (Barbara Kirschbaum).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen