Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nürnberg

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b14f07fe9eee41489f0d551334341c02
Autor: Diefenbacher, Michael
Themengebiete: Albrecht Dürer Franken Heiliger Sebald Karl IV. Konrad Groß Ludwig der Bayer Mittelfranken Reichsparteitagsgelände Reichsstadt Salier
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2024
EAN: 9783791729411
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Pustet, F
Untertitel: Kleine Stadtgeschichte
Produktinformationen "Nürnberg"
»Äußerst kompetent und sorgfältig (…) Sehr zu empfehlen!« (Bayern im Buch). »Eine flüssig geschriebene, schlüssig gegliederte, anschaulich ausgestattete Stadtgeschichte« (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte). »Des Reiches Schatzkästlein« und »industrielles Herz Bayerns«, »Stadt der Reichsparteitage« und »rotes Nürnberg«, »Zentrum Europas« oder bayerische Provinz, Stadt Dürers, der ersten deutschen Eisenbahn und des Lebkuchens – wohl in keiner anderen Stadt Deutschlands treffen die Gegensätze der Geschichte so hart aufeinander. Die Kleine Stadtgeschichte zeichnet diese Entwicklung nach: vom Reichsgut der Salier über die Blütezeit als Kultur- und Wirtschaftszentrum europäischen Rangs zum Niedergang im 18. Jahrhundert; vom industriellen Aufschwung und der »romantischen« Entdeckung Nürnbergs zur Usurpation dieser Tradition durch den Nationalsozialismus und der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg; und schließlich bis zur modernen Metropolregion heute
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen